Schulsportpraxis und Fortbildung

Schulsportpraxis und Fortbildung

Ganz herzlich möchten wir Sie unter dem Motto „Sport, Bewegung und Spiel im Ganztag“ zu dem Vierten Essener Kinder- und Jugendsportkongress am Freitag, den 27.9.2024 auf den Sport-Campus an der Essener Gladbecker Str. 182 einladen. Wir haben wie in… [mehr]
Chance auf eine 400€-Spende für Euren Verein [mehr]
Schulsport zwischenTradition und Innovation [mehr]
Für das Unterrichtsfach Sport sind neben der „Pädagogischen Grundlegung“ zwei weitere Bausteine zur schulformübergreifenden Unterrichtsgestaltung freigeschaltet. Die Bausteine „Kriterien guten Sportunterrichts“ und „Grundlagen zur… [mehr]
Bei allen Veranstaltungen im und am Wasser wird von den pädagogischen Fachkräften erwartet, dass bei einem Notfall die notwendige Hilfe erfolgt. Voraussetzung ist, dass die Rettungsfähigkeit vorhanden ist und Rettungsablauf, Sofortmaßnahmen und Erste… [mehr]
Auch in diesem Jahr werden über die Initiative der AOK Rheinland /Hamburg und des Ministeriums für Schule und Bildung wieder Projekte zu Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten gefördert. Mit Ihrem Projektantrag haben weiterführende Schulen in den… [mehr]
ZUSAMMENFASSENDE EINORDNUNG DER BEFUNDE Im Vergleich zu älteren Studien (z. B. MediKuS; Züchner, 2013) scheint sich der Anteil an Nichtsportler*innen um 5 bis 9 Prozentpunkte erhöht zu haben. Zugleich ist der Anteil an Sportvereinsmitgliedern in den… [mehr]
Am Samstag, 29. Juni 2024, 14:00 – 17:30 Uhr in der KulturFabrik Krefeld e. V., Dießemer Str. 13, 47799 Krefeld [mehr]
Der Sportunterricht in NRW beinhaltet bereits seit der Jahrtausendwende verbindliche Inhalte zum Ringen und Kämpfen sowie zum Zweikampfsport. Seitdem engagiert sich die Unfallkasse NRW für einen sicheren und gesundheitsförderlichen Unterricht in… [mehr]
Strobelallee 50, 44139 Dortmund Treffpunkt: Nordtribüne, Eingang BORUSSEUM/Gastronomie Strobels, von 15 - 17 Uhr [mehr]

Regionale und lokale Lehrerfortbildung Sport