Schulsportpraxis und Fortbildung

Lernumgebung und Lernatmosphäre

Sportunterricht ist in hohem Maße von der Organisation der Lernumgebung abhängig. Die Lernumgebung herzustellen kann z.B. für das Handeln des Lehrenden bedeuten, den Lernweg vorzustrukturieren und der Lerngruppe einen Arbeits-/Ablaufplan vorzuschlagen. Ebenso kann es aber bei anderen Unterrichtszielen wie z.B. der selbstständigen Konzeption einer Spielidee bedeuten, die Lerngruppe sinnvoll einzuteilen, als Lehrender in den Hintergrund zu treten und den Lernprozess zu begleiten.
In jedem Falle muss immer gewährleistet sein, dass die Lernprozesse zielführend und "sicher" ablaufen.

Die Lernatmosphäre im Unterricht soll geprägt sein von einem positiven pädagogischen Klima. 

Grundlagen

Erlass "Sicherheitsförderung im Schulsport"

Organisationsrahmen

"Sichere Schule" Unfallkasse NRW

Beispiele:

Teamgeist geht vor - Im Sportunterricht soziale Ressourcen fördern (Sygusch)

Schülerfragebogen zur Bewertung der Lernatmosphäre.

Qualitätsbereiche des Sportunterrichts