Auch 2019 wird es wieder den landesweiten Sportabzeichen-Schulwettbewerb des Landessportbundes NRW geben. Es werden alle Sportabzeichen gewertet, die im Zeitraum 01.01.2019 bis 31.12.2019 in der Schule erworben werden. Diese...[mehr]
Die Sportjugend NRW hat ihre Gruppenhelfer-Ausbildungen eingestellt. Dafür wird es ab jetzt die Sporthelfer 1-Ausbildung und die Sporthelfer 2- Ausbildung mit jeweils 30 Lerneinheiten geben. Die Sporthelfer 1-Ausbildung wird...[mehr]
"Der Sepp-Herberger-Tag – ein Fußballfest für Grundschulen und Fußballvereine" (SHT) ist eine gemeinsame Veranstaltung von Grundschule und Verein und eignet sich ideal, um eine Kooperation zu starten oder zu festigen....[mehr]
Die Bewerbungsfrist für den Deutschen Schulsportpreis endet am 20. Januar! Unter dem Motto „Der Sport macht’s! – Der Sportverein als Partner und Mitgestalter der Ganztagsschulen“ loben der DOSB und die dsj bereits zum 10. Mal...[mehr]
Am 22. Juni 2017 verwandelt sich der Kölner Rheinauhafen erneut in eine olympische Erlebniswelt für Kinder und Jugendliche. Mit dem Olympic Day organisiert die Deutsche Olympische Akademie zum vierten Mal ein buntes Programm aus...[mehr]
Seit dem 01.01.2017 gibt es einige Änderungen bei den Leitungsanforderungen für das Deutsche Sportabzeichen. Der DOSB möchten von Euch wissen: Wie findet Ihr die Leistungsänderungen? Was sagt Ihr zu den neu aufgenommenen...[mehr]
Auch in 2017 soll die Begeisterung, Emotionalität und Vielfalt wieder gelebt und der kulturelle Austausch innerhalb unterschiedlichster Nationen gefördert werden.[mehr]