Das Programm und seine Schwerpunkte
Dr. Thomas Poller, der neue Vorstandsvorsitzende der Deutschen Schulsportstiftung, über den Erfolg des Aktionstages "Jugend trainiert - gemeinsam bewegen", den Lockdown im November, die Rückkehr von Jugend trainiert für Olympia &...[mehr]
Auch in schwierigen Zeiten kann das Erfolgsprogramm zur Ergänzung des schulischen Schwimmunterrichts fortgeführt werden. Die bewährte Rahmenorganisation erfolgte auch in den Herbstferien wieder durch die Landesstelle für den...[mehr]
Jugend trainiert“-gemeinsam bewegen, so lautete das Motto der Deutschen Schulsportstiftung zum bundesweiten Sportaktionstag am 30.9.2020. 1273 Schulen aus Deutschland mit 235 000 Schülerinnen und Schülern haben an diesem...[mehr]
Vor dem Hintergrund der aktuellen Coronaschutzverordnung vom 16. September 2020 beginnen alle Veranstaltungen des Landessportfestes der Schulen im Schuljahr 2020/2021 frühestens nach den Weihnachtsferien am 07. Januar...[mehr]
Die Bundesjugendspiele leben wie die Olympischen und Paralympischen Spiele vom Mitmachen. In diesem Sinne rufen wir alle Schulen und Sportvereine in SPORTDEUTSCHLAND auf, die Bundesjugendspiele, sofern das Infektionsgeschehen...[mehr]
Fast jeder zweite Jugendliche im Alter zwischen zehn und 15 Jahren verunglückt im Straßenverkehr mit dem Fahrrad. Das Fahrrad entwickelt sich in diesem Alter zu einem wichtigen Verkehrsmittel für die selbständige...[mehr]
»Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft« … so lautet das Thema der 27. Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten 2020/21. [mehr]
Umfangreiches Teilnahmepaket mit Startnummern, Urkunden, Aufklebern und Banner für alle teilnehmenden Schulen sowie Verlosung attraktiver Preise im Nachgang des Aktionstags[mehr]
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass auch im Schuljahr 2020/21 das Programm „Schulsportgemeinschaften“ durchgeführt werden kann. Bedingt durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie und durch die damit verbundenen...[mehr]