Das Programm und seine Schwerpunkte
Sportliche Aktivität hat gerade in der derzeitigen Situation eine übergeordnete Bedeutung für die körperliche und seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Die digital bereitgestellte Handreichung „Bewegung; Spiel und...[mehr]
Eine Broschüre der Beraterinnen und Berater im Schulsport aus der Bezirksregierung Münster "Distanzunterricht im Fach Sport"[mehr]
Zurzeit können keine Kurse zum Erwerb oder zur Auffrischung der Rettungsfähigkeit stattfinden. Die bestehende Übergangsregelung wird zunächst bis zum 31. Juli 2021 verlängert: Lehrkräfte unterziehen sich einer kritischen...[mehr]
Das Ministerium für Schule und Bildung und die Unfallkasse NRW befürworten ausdrücklich die Durchführung des Sportunterrichts und die Initiierung von Bewegungsaufgaben beim Unterricht auf Distanz. Hinsichtlich des gesetzlichen...[mehr]
Der Vorstand der Deutschen Schulsportstiftung hat die Entscheidung getroffen, nun auch das geplante alternative Winterfinale von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics 2021 abzusagen. [mehr]
Nach der erfolgreichen Durchführung der ersten Schulsport-Challenge im Sommer 2020 folgt nun die Schulsport-Challenge 2021 in der Winteredition mit 9 verschiedenen Sportarten! [mehr]
Der Vorstand der Deutschen Schulsportstiftung hat die Entscheidung getroffen, das Winterfinale von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics 2021 in Nesselwang abzusagen. [mehr]
Alle Veranstaltungen des Landessportfestes der Schulen im Schuljahr 2020/2021 beginnen frühestens nach den Osterferien am 12. April 2021.[mehr]
Von Schüler*innen für Schüler*innen – bewegungsorientierte Parcours auf dem Schulgelände (und darüber hinaus) erstellen![mehr]
Im Jahr 2020 standen und stehen auch die Sportstudierenden im Praxissemester vor einer besonderen Herausforderung. Viele Studierende ließen sich davon jedoch nicht entmutigen, sondern erstellten beeindruckende Projekte, um mehr...[mehr]