10 Maßnahmen der Landesregierung
Der größte Schulsportwettbewerb der Welt hat auch nach fast 50 Jahren nicht an Attraktivität verloren. Welche Faszination von schulsportlichen Vergleichswettbewerben ausgeht, zeigen Jahr für Jahr die hohen Teilnehmerzahlen in den...[mehr]
Das Motorik-Modul begann 2003 bis 2006 (Basiswelle) als Teilmodul der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS). Bis heute konnten insgesamt über 10.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 17...[mehr]
Die UEFA Foundation for Children zeichnete am 14.8.2019 in Frankfurt die gemeinnützige Organisation LitCam, für deren Projekt „Fußball trifft Kultur" Frau Ministerin Gebauer Schirmherrin in Nordrhein Westfalen ist, für...[mehr]
Eine neue Broschüre zum Werfen, Laufen, Springen in der Schule von der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen bietet eine Vielzahl von Impulsen und Materialien für den inklusiven Sportunterricht in der Grundschule. Download[mehr]
Der 3. Essener Kinder- und Jugendsportkongress bietet am Donnerstag, den 27.3.2020 unter dem Motto „gemeinsam bewegen“ mit über 60 unterschiedlichen Workshops ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Lehrkräfte,...[mehr]
Bei unseren Hospitationen in den Sommerferien sahen wir zum ersten Mal einen Schwimmkurs im Freibad und waren überrascht, dass die kleinen Schwimmer*innen trotz der 15° Außentemperatur so motiviert ihre Übungen machten, ein...[mehr]
NEU! Die Endfassungen der Kernlehrpläne für 17 Pflicht- und 4 Wahlpflichtfächer der Sekundarstufe I am Gymnasium sind ab sofort verfügbar. Begleitend stehen Unterstützungsmaterialien, wie Beispiele für schulinterne Lehrpläne und...[mehr]