10 Maßnahmen der Landesregierung
Im Rahmen einer Hospitation in Herford konnte sich die Landesstelle für den Schulsport eindrucksvoll davon überzeugen, dass eine Kooperation zwischen Schulen und Sportvereinen unter dem Dach des Landesprogramms „Bildungspartner...[mehr]
Im Bereich des Schwimmens gibt es neue Entwicklungen. Nach langer Verhandlungsphase ist die neue Prüfungsordnung Schwimmen verabschiedet worden. Was dabei geprüft wird, ist in Zukunft deutlich übersichtlicher. Die neue Deutsche...[mehr]
Eine gemeinsame Arbeitsgruppe der Kultusministerkonferenz Sport, des Bundesverbandes zur Förderung der Schwimmausbildung, der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung hat...[mehr]
Der 3. Essener Kinder- und Jugendsportkongress bietet am Donnerstag, den 27.3.2020 unter dem Motto „gemeinsam bewegen“ mit über 60 unterschiedlichen Workshops ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Lehrkräfte,...[mehr]
Im Verlauf des Jahres 2019 wurden nach und nach die Innovationen, die im Rahmen des Aktionsplans „Schwimmen lernen in Nordrhein-Westfalen 2019 bis 2022“ erarbeitet wurden, umgesetzt: Erhöhung der Unterstützung von 250 € auf 350...[mehr]
Am 13. Mai 2020 findet der Kongress „Bildungsfaktor Sport - Aufwachsen und Lernen im Sportland NRW!“ von 10:00 bis 17:00 Uhr in der Mercatorhalle Duisburg statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich mit der bewegten...[mehr]
Seit 2003 schreiben der Deutsche Olympische Sportbund und die Deutsche Sportjugend den Deutschen Schulsportpreis als bundesweiten Förderpreis für Schulen aus. Der Schulsportpreis leistet einen wichtigen Beitrag zur...[mehr]