Das Programm und seine Schwerpunkte
10 Maßnahmen zur Steigerung der Schwimmfähigkeit[mehr]
Seit 2005 versteht sich der Bildungspartnerkongress als ein regelmäßiges Zusammentreffen von Bildungsakteuren aus Schulen und außerschulischen Partnereinrichtungen in den Kommunen. Diesmal steht er ganz im Zeichen der...[mehr]
Bildungs- und Gesundheitspolitik stellen eine Reihe von Anforderungen, was der Schulsport zu leisten hat. So soll er die physische und psychische Gesundheit fördern, die kognitive Leistungsfähigkeit steigern, soziale...[mehr]
Im vergangenen Jahr hat der Westdeutsche Basketball-Verband mit seinen Partnern die 25. Auflage der NRW-Streetbasketball-Tour gefeiert. Jetzt geht die traditionsreiche Breitensportveranstaltung in die 26. Runde. Die...[mehr]
Vom 20. bis 23. Juni treten im Landschaftspark Duisburg-Nord Jugendliche aus ganz Europa in ihren sportlichen Disziplinen zu Spitzenwettkämpfen an und feiern gemeinsam mit den Besuchenden vier Tage lang ein einzigartiges...[mehr]
Die gemeinnützige AKTIONfahrRAD hat „Deutschlands fahrradfreundlichste Schule“ gekürt. Aus einem Topf von 96 Schulbewerbungen kamen 15 in die Endauswahl. Am Ende setzte sich die Matthias-Erzberger Schule aus Biberach durch. Die...[mehr]
Am 19. Juni findet in der Rheinischen Turnschule in Bergisch Gladbach das gemeinsame Fachsporthelfer-Forum des Kreissportbundes Rheinisch-Bergischer Kreis sowie des Rheinischen Turnerbundes für Sporthelfer/-innen,...[mehr]
Wie schon in dern vergangenen Jahren, so zeigte sich auch dieses Jahr bei unseren Hospitationen von "NRW kann schwimmen!"-Kursen beim SC Dinslaken, beim SV Bochum 03 e.V. und beim SV Blau weiß Bochum 1896 e.V., dass...[mehr]
Interessierte Schulen und Vereine können sich im Schuljahr 2019/2020 wieder an den mini-Meisterschaften des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) beteiligen. Diese Aktion ist für alle Mädchen und Jungen bis 12 Jahre...[mehr]
Noch bis zum 30. Juni 2019 läuft die Ausschreibung für den Julius Hirsch Preis des Deutschen Fußball-Bundes. Bewerben können sich Vereine, Einzelpersonen und Initiativen, also auch schulische Projekte und Aktionen, die sich im...[mehr]